Mit Hilfe der Backup-Verwaltung können Sie Ihre Sicherungsdateien verwalten.
Wenn Sie unserer Empfehlung folgen und regelmäßig eine Datensicherung vornehmen, sammeln sich mit der Zeit immer mehr Sicherungsdateien im Ordner Backup Ihrer kkFahrschule Installation an. Da auch auf modernen Festplatten der Speicherplatz endlich ist, sollten Sie regelmäßig alte Sicherungsdateien löschen.
Damit Sie mit einer Sicherungsdatei arbeiten können, müssen Sie die Datei markieren. Dies geschieht durch einen Mausklick in das Kästchen am Anfang der Zeile. Sie können auch mehrere Einträge auswählen und durch einen Klick in das Kästchen eines ausgewählten Eintrags alle ausgewählten Einträge markieren. Über das Kontextmenü können Sie alle ungeschützten Einträge markieren, oder alle Markierungen aufheben.
Für die farbliche Hervorhebung der Einträge werden die Infofarben verwendet.
Die Farben haben hier folgende Bedeutung:
•Infofarbe alles in Ordnung (Vorgabe: grün)
Mit dieser Farbe wird die letzte Datensicherung hervorgehoben. Die Einträge in der Liste sind immer absteigend sortiert, deshalb ist die letzte Datensicherung der erste Eintrag in der Liste.
•Infofarbe Warnung (Vorgabe: gelb)
Mit dieser Farbe sind geschützte Datensicherungen hinterlegt. Geschütze Sicherungsdateien können nicht gelöscht werden. Die Anzahl der geschützten Backup-Tage können Sie in der Einstellung ändern.
Folgende Aktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
•Mit dem Button "Letztes Backup kopieren" können Sie die zuletzt angelegte Sicherungsdatei kopieren. Es öffnet sich der "Speichern unter" Dialog. Wählen Sie hier das gewünschte Sicherungsverzeichnis und starten die Datensicherung. Der letzte Verzeichnispfad wird gespeichert und beim nächsten Aufruf als Vorgabe gewählt.
•Mit dem Button "Markierte Backups kopieren" können Sie alle markierten Sicherungsdateien kopieren. Es öffnet sich der "Ordner suchen" Dialog. Wählen Sie hier das gewünschte Sicherungsverzeichnis und starten die Datensicherung. Jetzt wird Datei für Datei kopiert. Der letzte Verzeichnispfad wird gespeichert und beim nächsten Aufruf als Vorgabe gewählt.
•Mit dem Button "Markierte Backups löschen" können Sie alle markierten Sicherungsdateien löschen. Die Aktion kann nicht durchgeführt werden, wenn Sie eine geschützte Sicherungsdatei markiert haben. Es erscheint eine Fehlermeldung. In der Einstellung können Sie auch festlegen, dass gelöschte Sicherungsdateien in den Windows Papierkorb verschoben werden.