Hier möchten wir Ihnen erklären, was Dialoge genau sind und wie Sie mit ihnen umgehen können.
Generell sind Dialoge kleine Fenster innerhalb des Programms, in die Sie etwas eingeben können. Als Beispiel sehen Sie einen einfachen Dialog der kkFahrschule.
Mit einem Klick auf den Button "Ok" werden die eingegebenen Daten gespeichert und der Dialog geschlossen. Das Gleiche erreichen Sie mit der Taste "Return" auf der Tastatur.
Der Button "Abbruch" schließt den Dialog, verwirft jedoch die Daten. Als Alternative können Sie auch die Taste "Esc" auf der Tastatur drücken. Siehe Beschreibung Wichtige Handgriffe.
Pflichtfelder
In vielen Dialogen gibt es sogenannte Pflichtfelder. Diese Felder müssen unbedingt ausgefüllt werden. Die eingegebenen Daten werden auf Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Erst wenn die Prüfung erfolgreich war, kann der Dialog mit dem Button "Ok" geschlossen werden.
Ist die Prüfung nicht fehlerfrei, wird eine Meldung ausgegeben.
Der Fehlertext weist im Allgemeinen auf die Ursache des Fehlers hin. Gehen Sie zum entsprechenden Eingabefeld und ergänzen die Eingabe.